MobileDaRt Evolution MX8

Preis auf Anfrage

Jetzt anfragen

Fortschrittliches digitales mobiles Röntgensystem mit neuen, überlegenen Werten
Die Weiterentwicklung moderner Anwendungen

  • Intuitiv und einfach manövrierbar
  • Bilddarstellung innerhalb von zwei Sekunden liefert sofortige Ergebnisse
  • Großer Monitor für verbesserte Funktionalität

Bezahlung erfolgt via Banküberweisung oder Barzahlung bei Abholung.
Versand erfolgt per Post oder DPD. Weiters kann Ware auch an unserem Standort abgeholt werden.

Versand innerhalb Österreichs
8,00 €

Versand in EU-Länder
14,00 €

14 TAGE RÜCKGABERECHT

Bestellte Ware kann bis zu 14 Tage nach Erhalt an uns zurückgesandt werden.

Wie können Sie Artikel zurückschicken?

Bitte beachten Sie, dass die Ware unbenutzt und unbeschädigt sein muss, andernfalls behalten wir uns vor die Rücknahme zu verweigern. Für Rücksendungen verwenden Sie bitte unseren Rücksendeschein.

  1. Bitte senden Sie jene Artikel, die nicht Ihren Vorstellungen entsprechen
  • in der Originalverpackung
  • unbenutzt
  • transportsicher verpackt (Produktverpackungen müssen extra verpackt werden, damit sie vor Transportschäden geschützt sind)
  • freigemacht (= Sie tragen das Porto)

an uns zurück.

  1. Geben Sie auf dem Rücksendeschein bitte die Artikel an, die Sie zurücksenden wollen und wählen Sie einen Rücksendegrund. Legen Sie den Retourenschein in das Paket.
  1. Senden Sie das Paket an:

MET-TIEM technische Geräte Vertriebsgesellschaft.m.b.H.

Hnilickastraße 20-22

A-3100 St.Pölten

Bitte beachten Sie, dass Ihre Retoursendung unbedingt frei gemacht, also auf eigene Kosten, an uns zurückgesendet werden muss, da wir keine unfreien Sendungen annehmen können. Dies gilt auch für Rücksendungen außerhalb Österreichs.

Muss ein Artikel oder eine Bestellung retourniert werden, da Sie einen falschen oder mangelhaften Artikel erhalten haben, bitten wir Sie uns vorab telefonisch oder per E-Mail zu informieren.

Beschreibung

Fortschrittliches digitales mobiles Röntgensystem mit neuen, überlegenen Werten
Die Weiterentwicklung moderner Anwendungen

  • Intuitiv und einfach manövrierbar
  • Bilddarstellung innerhalb von zwei Sekunden liefert sofortige Ergebnisse
  • Großer Monitor für verbesserte Funktionalität

mehr lesenweniger lesen

Die preisgekrönte MobileDaRt Evolution Serie wurde mit der neuen Version MX8 weiterentwickelt und verfügt jetzt über eine neue Teleskopsäule für ein noch komfortableres Fahrverhalten. Das System bietet Nutzern vielseitige Unterstützung basierend auf der umfassenden Technologie und langjährigen Erfahrung von Shimadzu in der mobilen DR-Bildgebung.

Mehr als nur ein mobiles Gerät – Hervorragende Sicht nach vorne bietet Sicherheit

Die neue Teleskopsäule wurde entwickelt, um ein praktisch ungehindertes, breites Sichtfeld während der Bewegung zu ermöglichen. Das MX8 ist damit ideal für den täglichen Einsatz im Krankenhaus geeignet. Zudem erleichtert seine kompakte Größe den Einsatz des Systems selbst auf engstem Raum.

Intuitive Manövrierbarkeit

Der optimierte Servoantrieb ermöglicht laufruhiges Fahren und reagiert auf Antippen. Die flache Konstruktion und geschwungene Form bietet freien Bewegungsraum hinter der Einheit und ermöglicht so eine natürlichere Fahrposition.

Positionierung, Belichtung aus jeder Richtung

Durch Betätigen der „All Free“-Tasten werden die elektromagnetischen Arretierungen des Teleskoparms und der Säule gleichzeitig gelöst, so dass eine einfache Positionierung in einem Schritt durchgeführt werden kann. Rund um das System befinden sich mehrere „All Free“-Tasten; das Bedienpersonal hat also aus jeder Richtung Zugang zum Gerät. Zudem kann ein zusätzlicher Belichtungshandschalter auf der Vorderseite des Geräts ergänzt werden. Ein kabelloser Handschalter ist ebenfalls erhältlich.
Entwickelt für optimierte Leistung

Bildüberprüfung vor Ort an großem LCD-Monitor

Der integrierte, 48 cm große Monitor eignet sich hervorragend, um schnell die Aufnahmen zu begutachten. Zudem verbessert er die Bedienbarkeit, und das flache Bildschirmdesign erleichtert die Reinigung.

Erhöhte Sicherheit

Das neu gestaltete Ablagefach für die Flachdetektoren ist mit einem Diebstahlschutz für den Detektor ausgestattet.

Vorrichtung für sterile Geräteabdeckungen

Für den Einsatz im Alltag stehen zusätzliche Ablageflächen zur Lagerung von Wischtüchern, Stiften, Markierstiften etc. zur Verfügung. Der Flachdetektor kann mit Hilfe einer Halterung schnell und einfach mit einer sterilen Abdeckung überzogen werden.
Wählen Sie den perfekten Flachdetektor für Ihre Anwendung

Ultraleichte kabellose Detektoren

Durch ihre ultraleichte und stabile Kohlefaser Konstruktion hat die neue CXDI-Detektor-Serie ein erheblich geringeres Gewicht; sie zählen zu den derzeit leichtesten Detektoren im Markt und entlasten das Röntgenpersonal spürbar. Trotz ihres niedrigen Gewichts sind Gehäuse und Rahmen aus Kohlefaser leistungsstark und widerstandsfähig, getestet für härteste Anforderungen im täglichen Gebrauch. Herausragende Qualität und Zuverlässigkeit, wie Sie sie von Canon gewohnt sind.

Drei robuste Detektoren

Die neuen Verbundwerkstoffe reduzieren nicht nur das Gewicht jedes einzelnen Detektors, sondern verbessern auch seine Stabilität und Widerstandsfähigkeit. Die neuen Detektoren der CXDI-Serie halten einer Belastung von 310 kg stand und verdoppeln damit die Tragfähigkeit der Vorgängermodelle. Fußaufnahmen unter Belastung in freier Belichtungstechnik sind selbst bei adipösen Patienten kein Problem.

Wasserdicht nach IPX7

Kontakt mit Flüssigkeiten ist für ein Medizinprodukt oft unvermeidlich, vor allem in der Notfall- und Überwachungsversorgung. Die Detektoren der CXDI-Serie sind so ausgelegt, dass sie gegen Wasser geschützt sind und selbst ein zeitweiliges Untertauchen aushalten. Die Detektoren haben eine IPX7-Bewertung, das heißt, jeder Detektor ist beim Eintauchen in Wasser bis zu einer Tiefe von 1 m für bis zu 30 Minuten gegen Schäden geschützt.

Elegantes, neues Detektor-Design

Das elegante, robuste und ergonomische Design der neuen CXDI-Detektoren verbessert mit diesen innovativen Eigenschaften die Anwender und Patientenerfahrung:

  • Komfortabler zu halten und effektiver zu greifen; das geringe Gewicht des Detektors sowie die ergonomischen Handgriffe an allen vier Seiten reduzieren eine mögliche Sturzgefahr deutlich.
  • Einfacher und angenehmer zu handhaben dank hochwertiger Verbundmaterialien, einem geringen Gewicht und dem ausgewogenen Design.
  • Einfacher zu positionieren, selbst hinter einem Patienten; komfortabler für Patienten und technisches Personal dank rund geformter Detektor Seiten und abgerundeten Ecken.

Hochempfindlicher kompakter Flachdetektor für die Pädiatrie

Der kompakte Flachdetektor passt in das Kassettenfach eines Inkubators und ermöglicht so die Bildaufnahmen bei Neugeborenen und Säuglingen. Seine große Empfindlichkeit trägt dazu bei, die Strahlenbelastung zu reduzieren und bietet so leistungsstarke Unterstützung für die Pädiatrie.

Großes Sichtfeld zur Abdeckung eines gesamten Bereichs

In Notfällen ist die Behandlungszeit ein kritischer Faktor. Der großflächige Flachdetektor sorgt für ein großes Sichtfeld und reduziert die Anzahl an Belichtungen zur Abdeckungen des gesamten Abbildungsbereichs (ROI).

CXDI-Steuerungssoftware NE

Diese Software für Aufnahmesteuerung und -verwaltung trägt dazu bei, den Arbeitsablauf zu optimieren; sie reduziert die erforderlichen Schritte zum schnellen Abschluss jeder Untersuchung. Die Konfigurationsoptionen der CXDI-NE Software erlauben zusätzlich eine bediener spezifische GUI Einstellung mit Look and Feel Design für alle Modalitäten in der digitalen Radiographie.

Title

Go to Top