X-CR Tabletop Highcap

Preis auf Anfrage

Jetzt anfragen
  • Kompaktes Auslesegerät
  • Passend für alle gebräuchlichen Röntgenanlagen
  • Preisgünstige Variante für digitales Röntgen

Bezahlung erfolgt via Banküberweisung oder Barzahlung bei Abholung.
Versand erfolgt per Post oder DPD. Weiters kann Ware auch an unserem Standort abgeholt werden.

Versand innerhalb Österreichs
8,00 €

Versand in EU-Länder
14,00 €

14 TAGE RÜCKGABERECHT

Bestellte Ware kann bis zu 14 Tage nach Erhalt an uns zurückgesandt werden.

Wie können Sie Artikel zurückschicken?

Bitte beachten Sie, dass die Ware unbenutzt und unbeschädigt sein muss, andernfalls behalten wir uns vor die Rücknahme zu verweigern. Für Rücksendungen verwenden Sie bitte unseren Rücksendeschein.

  1. Bitte senden Sie jene Artikel, die nicht Ihren Vorstellungen entsprechen
  • in der Originalverpackung
  • unbenutzt
  • transportsicher verpackt (Produktverpackungen müssen extra verpackt werden, damit sie vor Transportschäden geschützt sind)
  • freigemacht (= Sie tragen das Porto)

an uns zurück.

  1. Geben Sie auf dem Rücksendeschein bitte die Artikel an, die Sie zurücksenden wollen und wählen Sie einen Rücksendegrund. Legen Sie den Retourenschein in das Paket.
  1. Senden Sie das Paket an:

MET-TIEM technische Geräte Vertriebsgesellschaft.m.b.H.

Hnilickastraße 20-22

A-3100 St.Pölten

Bitte beachten Sie, dass Ihre Retoursendung unbedingt frei gemacht, also auf eigene Kosten, an uns zurückgesendet werden muss, da wir keine unfreien Sendungen annehmen können. Dies gilt auch für Rücksendungen außerhalb Österreichs.

Muss ein Artikel oder eine Bestellung retourniert werden, da Sie einen falschen oder mangelhaften Artikel erhalten haben, bitten wir Sie uns vorab telefonisch oder per E-Mail zu informieren.

Beschreibung

  • Kompaktes Auslesegerät
  • Passend für alle gebräuchlichen Röntgenanlagen
  • Preisgünstige Variante für digitales Röntgen

mehr lesenweniger lesen

Speicherfoliensysteme sind der Einstieg zum digitalen Röntgen. Anders als Detektoren, die das Röntgenbild direkt an den Computer übertragen, findet die Arbeit mit Speicherfolien in mehreren Schritten statt.

Als erstes wird die Speicherfolienkassette mit einer Röntgenanlage belichtet. Dann erfolgt der Auslesevorgang im Scanner. Dazu wird die belichtete Kassette den Scanner eingelegt, die Folie wird automatisch vom Scanner entnommen und ausgelesen.
Speicherfoliensysteme sind vom Arbeitsaufwand etwas aufwändiger als Detektoren. Wenn der Zeitdruck in der Praxis nicht allzu hoch ist, fällt das auf dem Weg zum Röntgenbild kaum ins Gewicht.

Unsere Speicherfolienscanner sind Tischgeräte und zählen zu den kompaktesten Geräten ihrer Klasse.

  • Problemlos mit allen bestehenden Röntgenanlagen kombinierbar für das bevorzugt benötigte Kassettenformat 35 cm x 43 cm
  • Dank (fast) identischer X-AQS Röntgensoftware ist ein Umstieg zur Nutzung von Detektortechnologie ohne zeitaufwändige Einarbeitung möglich
  • Fünf Kassettenformate auslesbar: 18 x 24 xm, 15 x 30 cm, 24 x 30 cm, 28 x 35 cm, 35 x 35 cm, 35 x 43 cm

Titel

Nach oben